Jahr: eine Periode von dreihundertfünfundsechzig
Jahr: eine Periode von dreihundertfünfundsechzig Enttäuschungen.
Jahr: eine Periode von dreihundertfünfundsechzig Enttäuschungen.
Wir geben uns zu wenig Rechenschaft darüber, wie viel Enttäuschung wir anderen bereiten.
Viele Leute müssen mit ihrer Enttäuschung leben. Aber ich muss mit meiner schlafen.
Die größten Enttäuschungen haben ihren Ursprung in zu großen Erwartungen.
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts.
Die Krähen schrein und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: Bald wird es schnein – Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat! Nun stehst du starr, schaust rückwärts ach! wie lange schon! Was bist Du Narr vor Winters in die Welt – entflohn? Die Welt – ein Tor zu tausend Wüsten stumm und kalt! Wer …
Was die Hand auch mag ergreifen, wohin meine Blicke streifen, einsam steh’ ich und allein. Gleich dem Alcyon fortgezogen von des Meers bewegten Wogen, find’ ich nie die Heimat mein. In der Menschen Lustgewühle, bei dem Tanz, beim frohen Spiele, muss ich ewig einsam steh’n; denn im lauten Glanz der Tage können sie nicht meine …
Ein Mönch hatte sich in die Einsamkeit zurückgezogen, um sich fern vom lärmenden Leben ganz der Meditation und dem Gebet widmen zu können. Einmal kam ein Wanderer zu seiner Einsiedelei, und bat ihn um etwas Wasser. Der Mönch ging mit ihm zur Zisterne. Dankbar trank der Fremde den ihm gereichten Becher leer, und fragte dann: …
Allein zu sein! Drei Worte, leicht zu sagen, und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen.