Barmherzigkeit ist leichter zu üben
Barmherzigkeit ist leichter zu üben als Gerechtigkeit.
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts.
Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.
Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern.
Der Mensch soll nicht seinen Braten mit den Tränen seines Nächsten salzen und nicht sein Süppchen mit dem Fett seines Nachbarn kochen.
Das ist die Situation des Kindes, das in der Umwelt der Erwachsenen lebt: ein Störenfried, der etwas für sich sucht und nichts findet, der eintritt und sogleich fortgewiesen wird. Seine Lage ähnelt der eines Mannes, dem die bürgerlichen Rechte und das Recht auf seine Umwelt aberkannt worden sind: Es ist ein an den Rand der …
Wahrheiten, die niemanden verärgern, sind meist nur halbe.