Denk nicht immerzu an mich
Denk nicht immerzu an mich, ich will auch mal alleine sein.
Das Wesen des Erkennens Die Überwindung des Einzelseins durch die Konstruktion der Wirklichkeit ist der genuine Antrieb jenes Wesens, wessen unterschiedliche Facetten wir mit Begriffen wie Leben, Evolution, Gesellschaft und Kultur bezeichnen: Die Täuschung der Sprache, die Sinn durch Teilung erzeugt, vertuscht die Substanz dieses Wesens, daß das reale Ganze – und deshalb nicht mit-teilbar …
[Das Fatum der Wirklichkeit] Die reale Ganzheit auf einer Seite und die Wirklichkeit – als Instrument zur Überwindung des Einzelseins – auf der anderen, bestimmen das Wesen des Seins: Die reale Ganzheit wird mittelbar über die Konstruktion der Wirklichkeit erkannt. Der dauernde Versuch, das Einzelsein zu überwinden, resultiert in jener Wirkungswelt, die von der Gemeinschaft …
Sehnsucht nach einsam Möchte sein wo aar haust der mir mein haar laust
Kein Mensch ist gerne allein, denn Menschen können gar nicht alleine leben… Doch manchmal müssen sie es einfach lernen alleine zu leben, ob sie es wollen oder nicht…
Um mich herum sind viele Leute. Sie lachen, trinken und reden. Mitten unter ihnen bin ich. Ganz klein und winzig fühl ich mich. Am falschen Ort, am falschen Platz. Unter Leuten und doch so allein.
Kennst du es auch, das Gefühl der Einsamkeit? Es sind Leute um dich herum, sie reden mit dir. Blablabla…. Andere stoßen hinzu, du bist mitten unter ihnen und doch fühlst du dich allein. Du sitzt im Zimmer, im Kopf kreisen tausend Gedanken! Wem kannst du sie erzählen? Die macht jenes, er macht dies, der andere …
Die Harmonie, die du jetzt erleben kannst, wird jeden kommenden Schmerz auf ewig rechtfertigen.
Das Schlimme an der Einsamkeit ist mitnichten nichts zu empfangen, sondern vielmehr nichts geben zu können.