Die Schule hat dem Leben
Die Schule hat dem Leben zu dienen, nicht aber das Leben erwachsener Männer schulmeisternden Pedanten.
Die Schule hat dem Leben zu dienen, nicht aber das Leben erwachsener Männer schulmeisternden Pedanten.
Wahrlich, wahrlich, die nehmen dem Frühling das Jahr weg, die die Schulen verfallen lassen.
Diejenigen, die keine eigenen Qualifikationen haben, nehmen Zuflucht zu glorreichen Vorfahren und Großeltern, mit anderen Worten: zu Gräbern und Denkmälern.
Das Schulwesen wird in großen Staaten immer höchstens mittelmäßig sein, aus demselben Grunde, aus dem in großen Küchen bestenfalls mittelmäßig gekocht wird.
Der Ort, an dem die Kinder ihren Nutzen ziehen, die Schule, möge auch ihre Vergnügungsstätte sein, man soll ihnen die heilsamen Nährmittel überzuckern und die schädlichen bitter machen.
Die vorzüglichen Naturen unter den Schülern haben immer gewisse geheime Ruhepunkte ihres Fühlens und Denkens, sie haben eine Heimat in ihrem Inneren, aus der in viel späteren Jahren erst das hervorzugehen pflegt, was sie eigentlich werden und wirken. Ein Unterricht nun, der diesem Punkt gar nicht, auch nicht mittelbar berührt, tut ihnen Gewalt an und …
Was sind die Schulen anderes als Pflanzgärten, darinnen man die jungen Bäume aus dem Kern ziehet, daß man hernach sie in allen Ständen zu fruchtreicher Benutzung versetzen könnte.
Das hat auf der Schulbank mich manchmal verbittert, Daß man halbtot uns mit Lessing gefüttert; Aber vom hohen, herrlichen Herder Piepsten kein Wörtlein die Jugendzeitmörder.