Ein Schleifstein paßt nicht für
Ein Schleifstein paßt nicht für alle Messer; mancher Schüler lernt im Leben mehr als in der Schule.
Ein Schleifstein paßt nicht für alle Messer; mancher Schüler lernt im Leben mehr als in der Schule.
Lied Ich wär’ schon ein Knab’, Recht brav, aber ich hab’ Für’s erste kein’ Fleiß, Weil ich so schon alls weiß. Allein die Professer, Die wiss’n alles besser. Ka Antwort is recht, Ins Zeugnis schreiben s’: »Schlecht!« Dann merk’ ich nicht auf, Ich spiel’ oder ich rauf’, Oder i friß etwas Süß’s Oder i wetz’ …
Wer jetzt nicht unaufmerksam ist, der wird nie einen Tadel von mir erhalten.
Es ist doch ein eigenes Gefühl, wenn man auf einem Katheder steht, und sei’s auch nur, um den Staub abzufegen! Dieser Staub hier ist Schulstaub, im Schulstaub steckt Gelehrsamkeit, in der Gelehrsamkeit Pedanterie, in der Pedanterie kalte Strenge.
Der Tag hat 365 Stunden, und die Stunde 24 Minuten und davon nur sechs Stunden zur Schule!
Hörst du’s schlagen halber acht? Gleich das Buch zurechtgemacht! Schau, schon rudelts, groß und klein, dick und dünn zur Schul hinein. Willst du gar der Letzte sein? Schnell die Mappe übern Kopf Und die Kappe auf den Schopf! Und nun spring und lern‘ recht viel. Wer sich tummelt kommt ans Ziel.
Die Natur beginnt nichts Unnützes; in den Schulen also möge nichts behandelt werden, was nicht den gediegenen Nutzen gewährt für dieses und das zukünftige Leben, vorzugsweise aber für das zukünftige.
Wehe jener Schule, wo planlos unterrichtet wird, sie bleibt ein ödes, wüstes Chaos.