Und sollt‘ ich dich aus
Und sollt‘ ich dich aus Amme lehren lallen, / „Verzeihung“ wär das erste Wort von allen.
Und sollt‘ ich dich aus Amme lehren lallen, / „Verzeihung“ wär das erste Wort von allen.
Gott verzeiht nicht, was die Menschen verzeihen. Die Menschen verzeihen nicht, was Gott verzeiht.
Wenn ein Edler gegen dich fehlt, / so tu, als hättest du’s nicht gezählt! / Er wird es in sein Schuldbuch schreiben / und dir nicht lange im Debet bleiben.
Wir sollen immer verzeihen: dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.
Gerechtigkeit ist besser als Pardon. Was hilft aller Pardon auf Erden? Wir müssen doch alle vor das Gericht.
Gern verzeihen wir unsern Freunden die Fehler, die uns nicht betreffen.
Den Menschen, die große Eigenschaften besitzen, verzeiht man ihre kleinen Fehler am schwersten.
Lieben uns die Frauen, so verzeihen sie uns alles, selbst unsere Vergehen. Lieben sie uns nicht, so verzeihen sie uns nichts, selbst unsere Tugenden nicht.
O, man sollte grollen können, / grollen, so wie andre fehlen, / lang und unabänderlich, / dass Verzeihung Preis der Bess’rung / und nicht Lohn des Fehlers schiene; / denn es ist fürwahr nicht billig, / dass die Strafe der Beleidigung / nicht einmal so lange währe, / ach, als der Beleid’gung Schmerz.