Liebesgedichte Beitrags-NavigationVorherige 1 … 9 10 11 … 23 Nächste Heut ist mir alles herrlich; wenn's nur bliebe! Ich sehe heut durchs Augenglas der Liebe. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Was auch als Wahrheit oder Fabel In tausend Büchern dir erscheint, Das alles ist ein Turm zu Babel, Wenn es die Liebe nicht vereint. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Man muß nur Ein Wesen recht von Grund aus lieben, da kommen einem die übrigen alle liebenswürdig vor! Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Wenn dir's in Kopf und Herzen schwirrt, was willst du Bessres haben! Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Fehlst [Scheiterst] du, laß dich's nicht betrüben: Denn der Mangel führt zum Lieben; Kannst dich nicht vom Fehl befrein, Wirst du andern gern verzeihn. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Wer nicht liebt, wird sich des schönen Maien, so gut er kann, doch leider halb nur freuen. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Ihr seufzt und singt und schmelzt und küsst Und jauchzet, ohne dass ihr's wisst, Dem Abgrund in der Nähe. Flieht Wiese, Bach und Sonnenschein, Schleicht, soll's euch wohl im Winter sein, Bald zu dem Herd der Ehe. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Das Bild der Geliebten kann nicht alt werden, denn jeder Moment ist seine Geburtsstunde. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: In einem Augenblick gewährt die Liebe, Was Mühe kaum in langer Zeit erreicht. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Man sei erst liebenswert, wenn man geliebt sein will. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Gegen große Vorzüge eines andern gibt es kein Rettungsmittel als die Liebe. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Forschend übersieht dein Blick Eine großgemess'ne Weite. Hebe mich an deine Seite! Gib der Schwärmerei dies Glück; Und in wollustvoller Ruh' Säh der weitverschlag'ne Ritter Durch das gläserne Gegitter Seines Mädchens Nächten zu. Johann Wolfgang von Goethe Anteil: Seite Beitrags-NavigationVorherige 1 … 9 10 11 … 23 Nächste 5 / 5 ( 3 votes )