Die Freiheit des Menschen liegt
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Üb’ Dich im Gebet! Erfahre seinen Sinn, und glaube dran: Frömmigkeit ist keine Ware, die man einfach kaufen kann!
Christus hat Dich angenommen, und nach ihm darfst Du Dich nennen. Mehr noch: Es ist Pflicht der Frommen, sich für Christus zu bekennen!
Des Lebens, der Arbeit lebendiger Kern: Der Glaube an Gott – der Segen des Herrn!
Gott rief Dich heut’ vor des Altares Stufen; der Hauch des Ewigen hat Dich umweht. Wie gnadenvoll, IHN wieder zurufen mit Deinem Bitt- und Deinem Dank-Gebet!
Glaube fest an Gott den Herrn; glaube an SEIN Walten! Niemals ist es unmodern, sich an Gott zu halten. Mit Gott als Begleiter verirrst du dich nicht, denn ER ist der Streiter für Wahrheit und Licht! IHM sollst du vertrauen und seinem Gebot; auf IHN kannst du bauen in jeglicher Not.
Ein hoher Gottes-Tag: Du bist gefirmt. Fühl’ dankbar Dich von SEINER Hand beschirmt!
Lass Dich nicht verwirren: Was ist falsch? Was echt? Menschen können irren. Gott hat immer recht!