Was du liebst, lass frei
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer.
Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.
Weihnacht Ich bin der Tischler Josef, Meine Frau, die heißet Marie. Wir finden kein‘ Arbeit und Herberg‘ Im kalten Winter allhie. Habens der Herr Wirt vom goldnen Stern Nicht ein Unterkunft für mein Weib? Einen halbeten Kreuzer zahlert ich gern, Zu betten den schwangren Leib. – Ich hab kein Bett für Bettelleut; Doch scherts euch …
… Und eine kurze Zeitenspanne ruht Die weite Erde, und das Flüstern schweigt.…
Weihnachtsabend An die hellen Fenster kommt er gegangen Und schaut in des Zimmers Raum; Die Kinder alle tanzten und sangen Um den brennenden Weihnachtsbaum. Da pocht ihm das Herz, daß es will zerspringen; »Oh«, ruft er, »laßt mich hinein! Was Frommes, was Fröhliches will ich euch singen Zu dem hellen Kerzenschein.« Und die Kinder kommen, …
Christbaumnüsse Kehrt der Weihnachtsabend wieder, Friedvoll und verheißungshold, Schmückt man viele tauben Nüsse Festlich mit dem Flittergold. Und die goldnen Nüsse leuchten Herrlich in dem Lichtermeer, Wundersame Märchenfrüchte – Innen aber sind sie leer. Und wie reich die schönen schimmern So von außen, so von fern, Höher wären sie zu schätzen, Bärgen sie den süßen …
Christbaumnüsse Kehrt der Weihnachtsabend wiederWeiterlesen »
Christkind oder Weihnachtsmann? Was hat euch denn, ihr Eltern, Das Christkind angetan, Daß ihr es wollt verdrängen Durch euren ›Weihnachtsmann‹? Was ist der Weihnachtszauber Des Kindes überall? Die lichtbestrahlte Krippe, Das Jesulein im Stall!
Weihnacht Nun hör, wer Ohren Zu hören hat, Christ ist geboren In Davids Stadt. Der konnt uns bringen Das Heil allein, Des wolln wir singen Und fröhlich sein. Gloria Deo! Und laßt euch sagen Das Wunder groß: Es ward getragen Im reinsten Schoß Der nie verloren Die Jungfrauschaft Und doch geboren In Gottes Kraft. Gloria …
Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.