Die Kirche Roms hat durch
Die Kirche Roms hat durch die Einführung des Weihnachtsfestes das Christentum gerettet.
Die Kirche Roms hat durch die Einführung des Weihnachtsfestes das Christentum gerettet.
Christi Geburt, das ist der heilige Augenblick, da Gott den Menschen lebendig ward. Gott lebt, und wir alle sollen leben.
Die meisten Leute feiern Weihnachten, weil die meisten Leute Weihnachten feiern.
Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht – auch heute noch.
Denkt euch, ich habe das Christkind geseh’n! Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack, meint ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden bis oben hin! …
Das Weihnachtsbäumlein Es war einmal ein Tännelein mit braunen Kuchenherzlein und Glitzergold und Äpflein fein und vielen bunten Kerzlein: Das war am Weihnachtsfest so grün als fing es eben an zu blühn. Doch nach nicht gar zu langer Zeit, da stands im Garten unten, und seine ganze Herrlichkeit war, ach, dahingeschwunden, die grünen Nadeln war’n …
Weihnacht zur See Weihnacht war es auf tosender See. Haushohe Wellen an Luv und an Lee. Am Ruder stand Jürgens Claus; Sah bald auf den Kompaß und bald voraus. Die eisernen Speichen lenkte er fest Und führte verwegen Durch Sturm und Regen Das ächzende Schiff nach West-Nord-West. Wuchtige Seen mit schäumender Gischt Fegten das Deck, …
Wieviel der Typen, die der Mensch heute vorstellt, können ehrlich vor der Krippe erscheinen? Die meisten wollen ja gar nicht. Hoch zu Roß läßt die schmale und spärliche Tür niemand ein.