Wenn ich dich liebhabe, was
Wenn ich dich liebhabe, was geht’s dich an!
Empfinde, Jüngling, und dann wähle Ein Mädchen dir, sie wähle dich, Von Körper schön und schön von Seele, Und dann bist du beglückt wie ich!
Daß unsrer Glut die Zeit nicht schade, Räumt sie kein Recht aus Schwachheit ein, Und ihre Gunst bleibt immer Gnade, Und ich muß immer dankbar sein.
Ich bin genügsam und genieße Schon da, wenn sie nur zärtlich lacht, Wenn sie bei Tisch des Liebsten Füße Zum Schemel ihrer Füße macht, Den Apfel, den sie angebissen, Das Glas, woraus sie trank, mir reicht Und mir bei halb geraubten Küssen Den sonst verdeckten Busen zeigt.
Woher sind wir geboren? Aus Lieb‘. Wie wären wir verloren? Ohn‘ Lieb‘. Was hilft uns überwinden? Die Lieb‘. Kann man auch Liebe finden? Durch Lieb‘. Was läßt nicht lange weinen? Die Lieb‘. Was soll uns stets vereinen? Die Lieb‘.
Du gingst, ich stund und sah zur Erden Und sah dir nach mit nassem Blick. Und doch, welch Glück, geliebt zu werden, Und lieben, Götter, welch ein Glück!
Die Mängel erkennt nur der Lieblose; deshalb, um sie einzusehen, muß man auch lieblos werden, aber nicht mehr, als hierzu nötig ist.